Veranstaltungen für 4. März 2016
Tagesnavigation
10:00
Marktplatz der Begegnung und Freiheiter-Kunstprojekt
Das Bürgerzentrum in Ahrweiler soll zum zentralen Begegnungs- und Kommunikationsort der Besucher und Teilnehmer der 1. Ahrweiler Freiheitswochen werden. Ein Informationszentrum stellt alle Hintergrundinformationen zur Verfügung, orientiert über Veranstaltungsorte, Veranstaltungspartner sowie SponsorenRead More...
Mehr erfahren »Ausstellung „Kriegsende und dann?… Der Kreis Ahrweiler 1944 bis 1946“
Der Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen ohne vorherige Kriegserklärung markiert am 1. September 1939 den Beginn des Zweiten Weltkriegs (1939 - 1945).Von Anfang an waren die Folgen des Krieges auch inRead More...
Mehr erfahren »11:00
Gemeinschaftsprojekt: „Fesseln sprengen“
Realschule Plus Niederzissen und Kultur- und Heimatverein Niederzissen e.V.Unter dem Motto „Fesseln sprengen“ haben SchülerInnen der Realschule Plus Niederzissen ihre Gedanken zum Thema Freiheit in kreativen Kunstwerken und Installationen zum Ausdruck gebrachtRead More...
Mehr erfahren »17:30
Nur geladene Gäste: Eröffnung der Ahrweiler Freiheitswochen
Die Eröffnung der Sonderausstellung "Deutsche Einheit" ist gleichzeitig die offizielle Eröffnung der 1. Ahrweiler Freiheitswochen. Vor der Feierstunde wird der erste Freiheitsbaum vor der Dokumentationsstätte Regierungsbunker gepflanzt. Aufgrund der geringen Platzanzahl könnenRead More...
Mehr erfahren »19:00
Vortrag: „Wein, Gesundheit und Kunst“
Dr. med. Gerhard Kreuter, Angelika Castelli und Regierungsdirektor a.D. Paul Gieler Freiheit und Grenzen des Genusses werden am Beispiel des uralten Kulturgutes Wein exemplarisch dargestellt.Paul Gieler , gelernter Winzer, Regierungsdirektor a.D., wirdRead More...
Mehr erfahren »19:30
Vortrag: „Freiheit und internationale Sicherheit“
Generalleutnant a. D. und ehemaliger Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik Kersten Lahl Freiheit und Sicherheit: Das sind zwei große Begriffe, die in enger Wechselbeziehung und zugleich in einem oft schwierigen gegenseitigenRead More...
Mehr erfahren »20:00
Kabarett: „Ich lass mich gehen. Kommen Sie mit?“ Musikkabarett zwischen Intelligenz und Irrsinn
Brigitte FulgraffBrigitte Fulgraff räumt tüchtig auf – mit dem Leben an sich, den Beziehungen und auch mit sich selber. Sie nimmt sich dabei alle Freiheiten heraus: temperamentvoll, sympathisch, souverän – und schnellRead More...
Mehr erfahren »