
Veranstaltungen für 16. März 2017
Tagesnavigation
8:00
Wanderausstellung „Sustainable Development Goals – Zukunft gestalten“
Diese Wanderausstellung gibt einen kleinen Überblick über die Millennium Development Goals (Millenniums-Entwicklungsziele), die von den Vereinten Nationen, der Weltbank, dem IWF und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, im Jahr 2001Read More...
Mehr erfahren »9:00
Sonderausstellung „Remembered Light – Glass Fragments from World War II“
GLASFRAGMENTE AUS DEM ZWEITEN WELTKRIEG Zusammengeführt in der Wander-Ausstellung REMEMBERED LIGHT – LICHT DER ERINNERUNG als konzertierte Friedensaktion von jungen, international beheimateten, in den USA lebenden Künstlern mit einer existenziellen Botschaft: NieRead More...
Mehr erfahren »10:00
Ausstellungen Friedensmuseum Brücke von Remagen
Das Friedensmuseum von Innen Die Brücke von Remagen heute GeschichteDie Eisenbahnbrücke bei Remagen wurde 1912 geplant und von 1916 bis 1918 im Ersten Weltkrieg gebaut, um Truppen an die Westfront zu bringen. KaiserRead More...
Mehr erfahren »14:00
Ausstellung der Are Künstlergilde e.V. „Freiheit und Toleranz“
Are Künstlergilde e.V. Die Are-Künstlergilde beteiligt sich mit einer Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge an den 2. Ahrweiler Freiheitswochen. Dem Thema „Freiheit und Toleranz“ führt sich die Künstlergemeinschaft seit ihrer Gründung verpflichtet. DankRead More...
Mehr erfahren »16:00
Klangschalenerlebnis mit dem Künstler Friedhelm Pankowski
Künstler Friedhelm Pankowski präsentiert den Freiheiter-Preis / Foto: Thomas Schlegel Jugendprojekt in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsnetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. sowie der evangelischen und katholischen Jugend Bad Neuenahr-Ahrweiler.Gedanken zum Klangerlebnis mit dem Metallbildhauer FriedhelmRead More...
Mehr erfahren »19:30
Vortrag / Diskussion: „Wird der Klimawandel die Demokratie übertrumpfen?“ mit Prof. Dr. Nico Stehr
Thomas Bloch Dr. Ralf Schüle Prof. Dr. Nico Stehr / Foto: Zeppelin Universität Dr. André Schaffrin Wissenschaft und Freiheit: Wird der Klimawandel die Demokratie übertrumpfen? Der Klimawandel ist eine der größten HerausforderungenRead More...
Mehr erfahren »20:00
Vortrag/Diskussion: „Freiheit und Stadt am Beispiel der Stadt Sinzig“
Stephan Pauly referiert über das Thema "Freiheit und Stadt am Beispiel der Stadt Sinzig". Weitere Informationen erfolgen in Kürze.
Mehr erfahren »