Preisträger des Schülerwettbewerbs 2017 / Bild: Klaus-Jürgen Vollrath
|
Podiumsdiskussion mit Freiheiter Podiumsdiskussion Klaus Töpfer, Ebba Hagenberg-Miliu und Karl Kardinal Lehmann / Bild: Klaus Jürgen Vollrath
|
Vortrag: „Wird der Klimawandel die Demokratie übertrumpfen?“ / Foto: Constanze Grohs
|
Eröffnung der 2. Ahrweiler Freiheitswochen / Foto: Detlev Irrgang
|
Lesung mit Musik: „Vogel, Wind, Gedanke sein – frei“
|
Diskussion: „Formation – 500 Jahre Martin Luther“ / Foto: Wolfgang Grambs
|
Reformation – 500 Jahre Luther in Maria Laach / Bild: Wolfgang Grambs
|
Gesprächskreis Ahrwein – Goethe, der Wein und die Kunst / Bild: Elisabeth Prange
|
Pflanzung des zweiten Freiheiterbaums / Bild: Elisabeth Prange
|
Pflanzung des zweiten Freiheiterbaums / Bild: Elisabeth Prange
|
Stephan Maria Glöckner begeisterte das Publikum bei der Pflanzung des Freiheiterbaumes 2017 / Bild: Elisabeth Prange
|
BelCanto begeistert die Gäste des Festabends / Bild: Elisabeth Prange
|
Horst Gies MdL übergibt den Freiheiter-Preis an Karl Kardinal Lehmann / Bild: Elisabeth Prange
|
Karl Kardinal Lehmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ein / Bild: Elisabeth Prange
|
„Jazz inspired“ sorgten für einen beschwingten Festabend / Bild: Elisabeth Prange
|
|
„Wird der Klimawandel die Demokratie übertrumpfen?“ / Bild: Elisabeth Prange
|
Eröffnung der 2. Ahrweiler Freiheitswochen mit der Band Akwaba / Bild: Elisabeth Prange
|
Vorsitzender Horst Gies MdL eröffnet die 2. Ahrweiler Freiheitswochen / Bild: Elisabeth Prange
|
„Was müsste Luther heute sagen“ von und mit Dr. Heiner Geißler / Bild: Elisabeth Prange
|
Zessner Bengel auf der Matinée der Freiheiter / Bild: Elisabeth Prange
|
Annette Barsch präsentiert Prof. Dr. Töpfer ihr Projekt / Bild: Elisabeth Prange
|
„Flucht und Migration im Zeitalter der Globalisierung“ der GSP Bad Neuenahr / Bild: Elisabeth Prange
|
Brigitte Fulgraff präsentiert „Ich lass mich gehen! Kommen Sie mit?“ / Bild: Wolfgang Grambs
|
Sonderausstellung Brücke von Remagen / Foto: Elisabeth Prange
|
Sonderausstellung Brücke von Remagen / Foto: Elisabeth Prange
|
Landesbischof Dr. Markus Dröge trifft Schüler / Bild: Wolfgang Grambs
|
Gemälde „Goethe und der Wein“ von Angelika Castelli / Bild: Angelika Castelli
|
Ausstellung der Are-Künstlergilde „Freiheit und Toleranz“ / Bild: Wolfgang Grambs
|
Jugendprojekt Niederzissen / Foto: Richard Keuler
|
|
|
|
Remembered Light – Glass Fragments from World War II / Foto: A. Wittpohl
|
|
|
|
|
|
2016
|
|
|
Foto: Dominik Ketz
|
Kunstprojekt mit Stephan Maria Glöckner / Foto: Dominik Ketz
|
Schirmherr Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Kirchhof mit Vorstand und Projektleitung
|
Sieger des Schülerwettbewerbs / Foto Dominik Ketz
|
Klangschale mit Friedenstaube als Freiheiter-Preis
Künstler: Friedhelm Pankowski / Foto: Thomas Schlegel
|
Vortrag „Innere und äußere Freiheiten“ der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik / Foto: Thomas Schlegel
|
Bigband des Peter-Joerres-Gymnasiums / Foto: Dominik Ketz
|
Landrat Dr. Jürgen Pföhler, Bürgermeister Guido Orthen, Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus Andreas Wittpohl, Vorsitzender des Fördervereins Horst Gies MdL, Schirmherr
Prof. Dr. Dr. h.c. Paul Kirchhof und Projektleiter Wolfgang Grambs / Foto: Dominik Ketz
Präsentieren den Freiheiter-Preis
|
Festabend im Steigenberger-Kurhaussaal / Foto: Dominik Ketz
|
Andreas Wittpohl (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus) und Eva Maria Kreuter (Vorsitzende der Are-Gilde) eröffnen das klassische Konzert des Arche Orchester der Arche-Kirchengemeinde Meckenheim / Foto: Thomas Schlegel
|
Pflanzung des ersten Freiheiterbaumes / Foto: Dominik Ketz
|
Freiheiter-Kunstprojekt mit Stephan Maria Glöckner / Foto: Dominik Ketz
|
Freiheiter-Kunstprojekt mit Stephan Maria Glöckner / Foto: Dominik Ketz
|
Brigitte Fulgraff begeisterte das Publikum mit ihrem Programm „Ich lass mich gehen! Kommen Sie mit?“ / Foto: Gerd Weigel
|
Schirmherr Prof. Dr. Dr. h.c. Kirchhof spricht zur Eröffnung der ersten Ahrweiler Freiheitswochen / Foto: Dominik Ketz
|
Sonderausstellung der Künstler Thomas Baumgärtel und Harald Klemm in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker / Foto: Dominik Ketz
|
Kunstausstellung der Are Gilde in der Konzerthalle im
Kurpark Bad Neuenahr / Foto: Dominik Ketz
|
Aktion von Annette Bartsch „Wir bauen
einen Eiffelturm aus Grüßen“ in Gedenken an die Terroranschläge / Foto: Wilfried Lenz
|
Vortrag von Dr. Susanne Smolensik und Dr. Christoph Smolenski „Innere und äußere Freiheit“ in der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik / Foto: Wilfried Lenz
|
Auftritt der Bigband des Peter-Joerres-Gymnasiums während der Matinée der Freiheiter in der Konzerthalle im Kurpark Bad Neuenahr / Foto: Dominik Ketz
|
Künstler Friedhelm Pankowski präsentiert den Freiheiter-Preis / Foto: Thomas Schlegel
|
Diskussion: Zeitzeugen „Züge in die Freiheit 1989
präsentiert den Freiheiter-Preis und 2015“
|
Die Band „Forever and a day“ trat bei der
Veranstaltung „Jugend feiert für die Freiheit“ auf
|
Diskussion: „Behindert Religion die freie Entfaltung des Menschen?“ mit Moderatorin Dr. Ebba Hagen-
berg-Miliu und den Gesprächspartnern Dr. Bekir Alboga, Prof. Dr. Gerhard Krieger, Wolfgang Thielmann und Ulrich Thomas
|
Vortrag: „Wein, Gesundheit & Kunst“ mit Angelika Castelli, Paul Gieler und Dr. Gerhard Kreuter / Foto: Jürgen Vollrath
|
Konzert: „Freiheit und Musizieren“ der Musikschule im Kreis Ahrweiler / Foto: Hans-Willi Kempenich
|
Prof. Dr. Georg W. Kreutzberg (Foto), Prof. Dr. Manfred Osten und Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl waren die Referenten des Vortrags: „Interdisziplinärer Diskurs zu besonderen Aspekten der Freiheit“ Foto: Oliver Piel
|
Gemeinschaftsprojekt: „Fesseln sprengen!“ in der Ehemaligen Synagoge Niederzissen / Foto: Hans-Willi Kempenich
|
Vortrag: „Freiheit und Internationale Sicherheit“ von Generalleutnant a.D. Kersten Lahl / Foto: R. Wehnes
|
Vortrag: „Wissen und Macht – Wissenschaftliche Überlegungen“ mit Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann
|
Schauspielerin Lilli Hollunder war ein Teil der Eröffnung der 1. Ahrweiler Freiheitswochen / Foto: Dominik Ketz
|
Dr. Willbert Herschbach – Vorsitzender des Heimatverseins Alt-Ahrweiler – begrüßt die Gäste bei der Eröffnung der 1. Ahrweiler Freiheitswochen / Foto: Dominik Ketz
|
Der VIP-Shuttle wurde durch KBM Bad Neuenahr gewährleistet
|